MoinMoin!
Du willst im Stall Energie sparen? Na, dann wird diese Nachricht interessant für Dich sein. Das KTBL liefert immer wieder gute Instrumentarien, und diese Info wird Euch bestimmt auch helfen! Aber lest selbst!
------------
Neuer KTBL-Energiebedarfsrechner Tierhaltung
Wie hoch ist der Energiebedarf in meinem Stall? Wie lassen sich Bedarf und tatsächlicher Verbrauch miteinander vergleichen? Dieser Rechner ermittelt den Energiebedarf für die landwirtschaftliche Tierhaltung auf Basis von Kennzahlen für die verschiedenen Verbraucher im Stall. In den einzelnen Produktionsrichtungen können unterschiedliche verfahrenstechnische Lösungen ausgewählt werden, sodass die Ergebnisse möglichst genau die tatsächliche Situation im Betrieb abbilden.

Als Ergebnis wird der ermittelte Energiebedarf abschließend mit realen Verbrauchswerten des Stalles verglichen und somit abgeschätzt, ob der tatsächliche Energieverbrauch eher als hoch oder niedrig einzuordnen ist. Die angegebene Spanne des Energiebedarfs bildet die Variation innerhalb der gewählten Technikausstattung ab.
Im Rechner sind die Produktionsrichtungen Milchviehhaltung, Ferkelerzeugung, Ferkelaufzucht, Schweinemast, Hühnermast und Legehennenhaltung hinterlegt.
Diese und weitere KTBL-Anwendungen sind kostenfrei unter www.ktbl.de „Web-Anwendungen“ abrufbar.
Quelle: KTBL
Uwe
(cattle)